FW-Krenn: „Unternehmen in Existenzgefahr durch die Untätigkeit der Regierung“Erstellt am 2023-07-18
COFAG-Abwicklung endet im Desaster! Es ist erstaunlich und absolut inakzeptabel, wie die Regierung mit der Situation um die Corona-Hilfsagentur COFAG umgeht. „Zahllose Unternehmen zittern immer noch vor Ungewissheit und warten bangend auf die finanzielle Unterstützung vom Staat“, so der Obmann der freiheitlichen Wirtschaft und WKO-Vizepräsident, Matthias Krenn und weiter: „Besonders im Gastgewerbe und in der weiter lesen ❱❱❱
FW-Fichtinger: „Chinesische Dominanz und EU-Verbrenner-Verbot stellen eine ernste Bedrohung für die europäische Automobilindustrie dar“Erstellt am 2023-07-12
Der europäische Automobilmarkt muss weiterhin eine führende Rolle spielen! „Das ist ein Weckruf für Europa! Nicht nur die Dominanz der chinesischen Autohersteller bedroht die geographische Balance der Industrie, auch das Verbrenner-Verbot der EU ab 2035 erweist sich als fataler Maulwurf in den Reihen der europäischen Autoindustrie“, so der WKÖ-Spartenobmann-Stv im Handel und Fahrzeughandel-Sprecher der Freiheitlichen weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: „Hohe Inflation trifft Haushalte und KMUs härter als behauptet“Erstellt am 2023-07-12
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft fordert Bundesregierung zum Umdenken auf!Erstellt am 2023-07-10
Schweden steigt zur Rettung der Wirtschaft aus dem Green Deal aus! Der stellvertretende Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft wirft die Frage auf, ob Schweden nicht nur in der Corona-Politik, sondern auch beim Green Deal bessere Entscheidungen getroffen hat. Er argumentiert, dass Österreich sich öfter an dem nordischen Land orientieren sollte, anstatt die Lebensqualität, den Wohlstand und weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft setzt klare Signale: Arbeit ist keine Schande!Erstellt am 2023-07-03
Für manche Politiker und Interessenvertreter dürfte wohl Arbeit ein lästiges Übel sein. Doch wir, die Freiheitliche Wirtschaft, möchten eine wichtige Botschaft deutlich machen: Arbeit ist keine Schande! Ganz im Gegenteil – sie ist der Motor unserer Wirtschaft und Grundlage für Wohlstand und Fortschritt. Während einige politische Akteure mit ihrer Bürokratie-Obsession und marxistischen Träumerei Unternehmen strangulieren weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft setzt Signale für die Wirtschaft im Wirtschaftsparlament!Erstellt am 2023-06-29
FW-Krenn: Kein Verständnis für Parteipolitik in Sachen Entlastung für die Wirtschaft! Die Fraktion der Freiheitlichen Wirtschaft hat sich heute im Wirtschaftsparlament einmal mehr als einzig wahre Stimme für die Unternehmer/innen erwiesen. „Offenbar können die Mitbewerber ihre Parteibrille nicht ablegen und werden nach wie vor aus den Parteizentralen ferngesteuert. Anders kann man die Weigerung des Wirtschaftsbundes weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft fordert rasche Auszahlung von Covid-Förderungen für tausende UnternehmenErstellt am 2023-06-28
Ladenschluss bei COFAG begrüßenswert, jedoch müssen offene Förderungen rasch ausgezahlt werden! Tausende Unternehmen stehen unter immensem Druck, da sie bis heute auf insgesamt 1,275 Milliarden Euro an Covid-Förderungen warten. Es ist unverständlich, dass fleißige und redlich arbeitende Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Regen stehen gelassen werden. „Während der Corona-Pandemie sind diese Unternehmen unschuldig in finanzielle weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: „EU-Politik ruiniert das Wirtschaftswachstum in der Eurozone“Erstellt am 2023-06-28
FW-Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft verurteilt undurchsichtigen Geldregen zwischen Wirtschaftskammer Wien und dem SPÖ-Wirtschaftsverband in Wien!Erstellt am 2023-06-22
Unterschiedliche Angaben der Wirtschaftskammer Wien und des SWV-Wien über die Verwendung der Mittel werfen zusätzliche Fragen auf. Die Freiheitliche Wirtschaft möchte ihre Empörung über den jüngst aufgedeckten undurchsichtigen Geldregen zwischen der Wirtschaftskammer Wien und dem sozialdemokratischen Wirtschaftsverband -Wien (SWV) zum Ausdruck bringen. Ein Bericht des ORF enthüllte, dass eine nicht durch die Gremien beschlossene Förderung weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: „Unethische Unternehmenspraktiken müssen mit voller Härte des Gesetzes bestraft werden!“Erstellt am 2023-06-20
„Wenn sich der in den Medien kolportierte Verdacht der Konkursverschleppung erhärtet, muss mit der vollen Härte des Gesetzes vorgegangen werden!“ fordert der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn. „Rene Benko profitiert vom Verkauf der Kika-Leiner-Immobilien und verschenkt die überschuldete Hülle des Möbelhauses für ein paar Euro an eine Investmentfirma, die das Unternehmen sofort in die weiter lesen ❱❱❱
FW – Krenn: „Regierung hat keine effektiven Lösungen für die fortwährende Inflation und die massiven Preisanstiege!“Erstellt am 2023-06-19
Bundeskanzler Nehammer zeigt wenig Interesse, das Thema der Teuerung als eine zentrale Angelegenheit anzuerkennen. Seit weit über einem Jahr verursachen die gestiegenen Preise für Wohnen, Energie und Nahrungsmittel eine hohe Inflation. Leider sind die politischen Entscheidungsträger von ÖVP und Grünen immer noch nicht in der Lage, kompetente Vorschläge für die Senkung der hohen Inflation und weiter lesen ❱❱❱
Scharfe Kritik der Freiheitlichen Wirtschaft: Nachkontrolle von Härtefall-Fonds-Förderungen belastet EPU und Kleinstunternehmer!Erstellt am 2023-06-14
Die Nachkontrolle der Härtefall-Fonds-Förderungen stößt bei den Unternehmern auf Unmut und bringt insbesondere EPU (Einpersonenunternehmen) und Kleinstunternehmer an ihre Grenzen. Täglich treffen neue Überprüfungen per E-Mail bei den Unternehmern ein, was die Aktualität des Problems verdeutlicht. Einige Unternehmer sind skeptisch und vermuten sogar, dass es sich um Spam-Mails oder Fake-News handelt. Dieser Verdacht ist jedoch weiter lesen ❱❱❱