Wahlkarten-Panne bei Wirtschaftskammerwahlen: Zu wenig Kuverts verschickt – Stimmen in Gefahr!Erstellt am 2025-02-24
Wirtschaftskammerwahlen 2025: Warum werden Unternehmer nicht umfassend informiert?Erstellt am 2025-02-20
Fehlende Wahlwerbung sorgt für Kritik – Wirtschaftsbund profitiert von geringer Wahlbeteiligung! Die Wirtschaftskammerwahlen finden zwischen 10. und 13. März 2025 statt – doch viele Unternehmer wissen nichts davon. Die Wirtschaftskammer informiert nur sehr zurückhaltend über die Wahl, eine breite Bekanntmachung ist kaum erkennbar. Öffentliche Kampagnen, die alle Unternehmer erreichen, sind Mangelware. Wer nicht gezielt danach weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer antwortet Wirtschaftsbund: „Wirtschaftskammerwahl wird die Vertreibung aus dem Funktionärsparadies – Asyl ausgeschlossen!“Erstellt am 2025-02-19
Wirtschaftsbund ist in der drohenden sozialistischen Koalition zwischen SPÖ und ÖAAB-Niederösterreich nur Passagier Die Wirtschaftskammer ist längst keine Interessenvertretung der Unternehmen mehr, sondern nur noch eine Filiale der ÖVP und ein Geschäftsmodell für einige wenige. Die illiberale Demokratie der Kammer schützt sie derzeit noch, aber damit ist bald Schluss. Die Freiheitliche Wirtschaft fordert: Runter mit weiter lesen ❱❱❱
FW-Fürtbauer: Das ÖVP-WK-Versorgungskarussell dreht sich weiter – Ex-Landeshauptmann Drexler erhält maßgeschneiderten Auftrag!Erstellt am 2025-02-19
ÖVP-Arbeitnehmervertreter gründet Einzelunternehmen – und wird umgehend von Wirtschaftskammer und IV versorgt! Laut KLEINE ZEITUNG wurde für den ehemaligen steirischen Landeshauptmann und aktuellen zweiten Landtagspräsidenten Christopher Drexler eine neue Position geschaffen. Im Auftrag der Industriellenvereinigung (IV) und der Wirtschaftskammer (WK) soll er für mindestens ein halbes Jahr als Berater die Beziehungen zu den USA ausbauen. weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Industriellenvereinigung entlarvt ÖVP als Bremsklotz – jetzt folgt die nächste Wende mit Wirtschaftsfeind Babler!Erstellt am 2025-02-17
IV-Präsident Knill macht klar – ÖVP trägt Schuld am Scheitern der Regierungsverhandlungen und steuert nun erneut ins linke Chaos! Während die ÖVP die FPÖ für das Platzen der Koalitionsverhandlungen verantwortlich macht, spricht IV-Präsident Georg Knill Klartext: Die Verantwortung liegt bei der ÖVP! Er kritisiert das Scheitern der bereits zweiten Regierungsbildung, in die er große Hoffnungen weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler: Einbruch bei Österreichs Exporten um fast 15 % lässt alle Alarmglocken schrillen!Erstellt am 2025-02-14
Handel mit Deutschland bricht ein – besonders hart trifft es die österreichische Chemieindustrie! Österreich verliert mit einem Exporteinbruch von fast 15 %, Milliarden im Außenhandel – die dahinsiechende Wirtschaft der EU setzt unserer heimischen Wirtschaft immer stärker zu. Im Vergleich zum Vormonat setzte die Exportwirtschaft nur noch 16,32 Milliarden Euro um, während Waren im Wert weiter lesen ❱❱❱
FW-Wagner: Klimahysterie endlich hintanstellen, sonst droht endgültiger Kollaps des europäischen Wirtschaftsstandortes!Erstellt am 2025-02-12
Geplantes EU-Emissionshandelssystem 2 wirft bereits seine Schatten – Rot-Grün in Deutschland zerstört die Wirtschaft weiter! Das ab 2027 geplante Emissionshandelssystem 2 der EU zielt darauf ab, die CO2-Emissionen in den Sektoren Gebäude, Straßenverkehr, Energiewirtschaft sowie dem verarbeitenden Gewerbe und Bausektor zu senken. Allerdings werden in diesen Bereichen die Kosten steigen. In all diesen Segmenten geht weiter lesen ❱❱❱
Historischer Erfolg: Freiheitliche Wirtschaft Steiermark kandidiert erstmals in allen 72 Fachgruppen der Wirtschaftskammer!Erstellt am 2025-02-11
FW-Fichtinger: Der Konsument hat entschieden – E-Autos werden zum Ladenhüter!Erstellt am 2025-02-11
Elektroautos sind nicht die Zukunft – Es gibt genügend alternative Antriebsarten! Der Marktanteil der Elektrofahrzeuge geht massiv zurück. Derzeit haben wir in Europa 1 bis 2 Prozent E-Autos von rund 260 Mio. Fahrzeugen, also in etwa 2,6 Mio. E-Autos. Wenn die restlichen 257 Mio. Verbrenner umgerüstet werden müssten, würde das sehr viele Batterien benötigen – weiter lesen ❱❱❱
FW-Hofbauer: Sanierungsbonus gestrichen – Schwarz-Grün stranguliert die Bauwirtschaft!Erstellt am 2025-02-10
FW-Surowiec: Arbeiterkammer steht für Stillstand statt Wohlstand!Erstellt am 2025-02-06
Rückschritt statt Fortschritt – sozialistische Grundhaltung entlarvt die AK Die Arbeiterkammer (AK) fordert höhere Steuern für Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen. Anstatt Innovation zu fördern, will die AK den technologischen Fortschritt in Österreich bestrafen. „Das ist blanker Irrsinn! Während weltweit in KI investiert wird, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft zukunftssicher zu weiter lesen ❱❱❱