FW-Krenn: Mega-Inflation bedroht Wirtschaft, Arbeitsplätze und WohlstandErstellt am 2022-03-22
`Inflation ist in Wirklichkeit deutlich zweistellig´ Die Inflationsrate, die die Statistik Austria mit aktuell 5,9 % ausweist, ist für den Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, nicht nachvollziehbar. Auf einer Liste der teurer gewordenen Produkte ist gerade mal ein Zehntel mit einer Teuerung von unter 6 % angeführt – der Rest ist durchschnittlich um mehr weiter lesen ❱❱❱
FW-Langthaler zu Spritpreisen: Worauf wartet die Bundesregierung?Erstellt am 2022-03-18
Während Wirtschaft und Pendler ums Überleben kämpfen, schaut die Bundesregierung desinteressiert zu! Trotz sinkender Rohölpreise machen die Ölkonzerne keine Anstalten, die niedrigeren Preise an die Kunden weiterzugeben. Während sich in den Nachbarstaaten der Spritpreis hoch, aber den Markt entsprechend, eingependelt hat, dürfen Österreichs Autolenker 50 Cent mehr pro Liter berappen. „Die Bundesregierung, die an dieser weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft verlangt Banken-Stresstests wegen Wirtschaftseinbruch in der UkraineErstellt am 2022-03-17
FW warnt vor Flächenbrand aufgrund ausfallender Investments heimischer Banken in der Ukraine-Region Die Meldungen, wonach der Ukrainischen Wirtschaft durch den Krieg bisher Schäden in Höhe von jenseits 500 Mrd. Euro entstanden seien, müssten bei der Österreichischen Bundesregierung die Alarmglocken schrillen lassen. Die Freiheitliche Wirtschaft fordert daher einen umgehenden Banken-Stresstest, um zu simulieren, wie sich das weiter lesen ❱❱❱
Freiheitliche Wirtschaft erwartet vom Energie-Gipfel wirksame und spürbare EntlastungenErstellt am 2022-03-14
FW-Langthaler fordert nicht Aufschub, sondern komplette Abkehr von CO2-BepreisungErstellt am 2022-03-08
Bundesregierung hat es in der Hand, mit Senkung von Energie-Steuern und Abschaffung der CO2-Bepreisung den Wirtschaftsstandort, Jobs und sozialen Frieden zu wahren Die Wirtschaftskammer hat gefordert, die CO2-Bepreisung, die die Bundesregierung als `Ökosoziale Steuerreform´ verkauft hat, für ein bis zwei Jahre aufgeschoben wird. Damit ist die Freiheitliche Wirtschaft nicht einverstanden; sie fordert eine komplette Abkehr weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn: Spritpreise auf Rekordniveau – Kilometergeld jetzt erhöhenErstellt am 2022-03-03
Staat verdient sich ohnehin beachtliches Extra-Körberlgeld über Mineralölsteuer Die Preise für Benzin und Diesel erreichen Rekordniveau, ein Ende der Preisexplosion ist nicht in Sicht. Pandemie und die aktuelle Ukraine-Krise sind willkommene Vorwände, um die privaten und betrieblichen Autofahrer in Österreich weiter kräftig zu melken. Für eine Tankfüllung bis zu 60 % mehr zahlen zu müssen weiter lesen ❱❱❱
FW-Kritik an Russland-Einmischung der Bundesregierung: Österreich ist neutral und das ist gut so!Erstellt am 2022-02-23
Mit Anti-Russland-Kurs wird Österreich nichts erreichen als weitere Nachteile für Bevölkerung und Wirtschaft „Sich in Zeiten der Energiepreis-Explosion ohne jede Not mit dem größten Energie-Lieferanten anzulegen, ist das Dümmste, das diese Bundesregierung seit langem getan hat – und das will was heißen“, kritisiert der Sprecher für Handwerk und Gewerbe der Freiheitlichen Wirtschaft, der oberösterreichische Spartenobfrau-Stv. weiter lesen ❱❱❱
Nach neuerlicher Ho-Party: FW-Schnell fordert Gleichbehandlung für UnternehmenErstellt am 2022-02-21
Während Behörden den einen die Gewerbeberechtigung entziehen, schauen sie bei anderen weg Sind wir im Südsudan oder in Österreich? Diese Frage bekommt der Nachgastronomie-Sprecher der Freiheitlichen Wirtschaft, Simon Schnell, immer öfter von Branchenkollegen gestellt, die nicht fassen können, mit welch zweierlei Maß die Behörden gegen Gastronomen vorgehen – oder auch nicht. Schon mehrmals ist der weiter lesen ❱❱❱
FW-Schachner: Hohe Energiepreise für Wirtschaft und Haushalte bescheren Energie-Anbietern RekordgewinneErstellt am 2022-02-17
Bundesregierung und SPÖ beschlossen im Nationalrat freie Hand für weitere willkürliche Preiserhöhungen Die explodierenden Preise für Gas und Strom sind längst bei den Endverbrauchern angekommen. Haushalte und Familien stöhnen unter einer praktisch nahezu Verdoppelung der Haushaltskosten, bei mittleren Unternehmen sind Jahresmehrkosten von mehreren zehntausend Euro der Durchschnitt. „Die hohen Preise für Strom und Gas spüren weiter lesen ❱❱❱
FW-Krenn begrüßt Öffnungen: Schikanen waren nicht länger zu rechtfertigenErstellt am 2022-02-17
Tests müssen zudem für alle kostenfrei bleiben Mit großer Erleichterung nimmt der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, die heute verkündeten Öffnungen – wenn auch erst am 5. März – zur Kenntnis. „Das ist ein Befreiungsschlag für zigtausende kleinere und mittlere Unternehmen und vor allem für die Nachtgastronomie, die jetzt fast zwei Jahre lang die weiter lesen ❱❱❱
FW-Schwingenschrot: Standing Ovations für neue Warnhinweise auf Wein & Bier!Erstellt am 2022-02-16
„Das wird nicht nur den Krebs besiegen, sondern auch gleich die gesamte Krise in der Gastronomie“ „Endlich ist den Gesetzgebern nach langer Zeit wieder ein großer Wurf gelungen, der das Leben der Gastronomen einfacher macht und auch den Krebs besiegt!“, ist der Gastrosprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Spartenobmann-Stellvertreter in der WKW, Dietmar Schwingenschrot, begeistert. Nach weiter lesen ❱❱❱